Wenn Roadmaps zur Beruhigungsmaßnahme werden, operative Themen jede Strategie verdrängen
– und niemand mehr klar sagen kann, worauf gesteuert wird, ist es Zeit, das Ruder zurückzuholen.
Ich arbeite mit Unternehmen, die genug haben von symbolischer Agilität und Schönwetter-Strategien. Die nicht mehr auf Hoffnung bauen, sondern wieder handlungsfähig werden wollen. Es geht nicht um Frameworks und Blaupausen.
Es geht um Führung. Um Strukturen, die Entscheidungen ermöglichen
– und Orientierung schaffen, wenn alles gleichzeitig wichtig scheint.
Ich bringe technische Tiefe, strategisches Denken und 25 Jahre Erfahrung an der Schnittstelle von IT, Organisation und Produkt mit. Ich sehe, wo es hakt – und mache wieder steuerbar, was längst ins Rutschen geraten ist.
Ich komme, wenn Steuerbarkeit verloren geht – und bleibe, bis wieder Klarheit herrscht.
Wenn viele Projekte gleichzeitig laufen, sich gegenseitig blockieren und niemand den Überblick über Abhängigkeiten hat, entstehen operative Nebelzonen.
Entscheidungen werden reaktiv getroffen, Teams priorisieren nach Bauchgefühl – und am Ende wird viel begonnen, aber wenig abgeschlossen.
Ich bringe Übersicht ins Projektgeschehen, mache Abhängigkeiten sichtbar und ermögliche echte Priorisierung. So wird aus Überforderung wieder Steuerbarkeit – strategisch verbunden, operativ klar.
Strategien sind da, Roadmaps existieren, Gremien tagen regelmäßig.
Doch Entscheidungen werden oft getroffen, ohne die volle Tragweite zu kennen.
Berichte zeigen Ampeln auf grün, Risiken werden geglättet, Alternativen nicht greifbar gemacht.
Die Folge: Entscheidungen werden abgenickt – nicht abgewogen. Und irgendwann kracht es doch.
Ich schaffe Entscheidungs-räume, die tragen: Ich mache Optionen vergleichbar, Auswirkungen sichtbar und bringe Struktur in strategische Diskussionen – damit Führung wieder fundiert entscheiden kann.
Die Anwendung läuft – irgendwie. Sie ist gewachsen, aber nicht mitgewachsen.
Releases dauern, Änderungen sind riskant, niemand überblickt mehr die Folgen. Und doch: Die Software ist geschäftskritisch.
Viele Unternehmen stecken längst mitten im Umbau – aber ohne Plan, ohne Steuerung. Die Kosten steigen, die Handlungsfähigkeit sinkt.
Ich mache vorhandenes Wissen nutzbar, bringe technische, fachliche und strategische Perspektiven zusammen – und entwickle realistische Wege, wie Systeme tragfähig weitergeführt und zukunftsfähig gemacht werden.
Systematisch & lösungsorientiert
Ich erkenne Muster, bringe Ordnung ins Chaos und denke vom Ziel her – auch wenn es noch nicht greifbar scheint.
Technisch versiert & realistisch
Ich verstehe komplexe Systeme und deren Wechselwirkungen – genug, um Risiken früh zu erkennen und Prioritäten sinnvoll zu setzen.
Klar & verbindlich in der Kommunikation
Ich spreche offen an, was andere nur vermuten. Ich moderiere Entscheidungen, bevor sie eskalieren.
Agil in Haltung, nicht im Etikett
Für mich heißt Agilität: beweglich bleiben, aus Erkenntnissen lernen, anpassen – auch wenn es unbequem ist.
Ich komme aus der Technik – und denke systemisch. Mein Hintergrund in Informatik und Künstlicher Intelligenz bildet das Fundament für meinen Blick auf IT: präzise, vernetzt, vorausschauend.
Ich habe Software gebaut, Architektur verantwortet, Organisationen durch komplexe Veränderung begleitet – in Konzernen, im Mittelstand, in Forschung und Praxis.
Was mich antreibt: IT muss steuerbar sein. Und Wirkung braucht Klarheit – nicht Geschwindigkeit. Deshalb lerne ich ständig weiter, hinterfrage Trends und verbinde Technik mit dem, was wirklich zählt: Entscheidungsfähigkeit.
Klingt vertraut? Dann lohnt sich ein Gespräch.
Ich höre zu, stelle Fragen – und helfe, Klarheit zu schaffen.
Ganz unkompliziert – per E-Mail oder direkter Terminanfrage.
Agile Wings Claudia.Raspl [ at ] agile-wings.de +49 1515 88 75 191
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.